SMV
- Die SMV steht für "Schüler·mit·Verantwortung".
 
- Die SMV kümmert sich um das, was Schüler wichtig finden.
 
- Sie plant Aktionen und Projekte.
 
mehr Infos
Was genau ist die SMV?
- Die Abkürzung SMV steht für "Schülermitverantwortung".
 - Diese Gruppe setzt sich dafür ein, dass die Stimmen und Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler Beachtung finden.
 - Sie ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung verschiedener Aktivitäten und Projekte, die das Schulleben bereichern und verbessern.
 
Wie funktioniert die SMV?
- Die SMV besteht aus Schülern, die als Klassensprecher oder deren Stellvertreter in den Klassen 4 bis 9 gewählt wurden.
 - Diese Vertreter arbeiten eng mit einem Vertrauenslehrer zusammen, der ebenfalls durch eine Wahl von den Schülern bestimmt wird.
 - Gemeinsam organisieren sie Veranstaltungen wie Schulfeste, Wohltätigkeitsaktionen und vertreten die Interessen der Schüler bei Entscheidungen der Schulleitung.
 
Welche Rolle spielt die SMV im Schulalltag?
- Die SMV ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Schülern und der Schulleitung.
 - Sie ermöglicht den Schülern, aktiv an der Gestaltung ihrer Schulzeit mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.
 - Durch ihre Arbeit trägt die SMV dazu bei, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und entfalten können.
 
